Ganze Dörfer liegen in Mosambik in Trümmern, Leichen treiben in den Flüssen: Der schwere tropische Wirbelsturm «Idai» hat in Mosambik ein Bild des Grauens hinterlassen. Präsident Filipe Nyusi sagte nach einem Hubschrauberflug über die verwüsteten Gebiete entsetzt: „Es scheint, dass wir mehr als 1.000 Tote zählen können“.

Wieviele Tote die Zyklonkatastrophe in Südostafrika gefordert hat, steht noch nicht fest. Zu groß ist das Chaos! Rund 90 Prozent aller Gebäude in der Großstadt Beira, die etwas mehr als eine halbe Million Einwohner hat, sind zerstört oder beschädigt worden. Es folgten Sturmfluten und massive Überschwemmungen.
Zahlreiche Straßen waren überflutet oder nicht mehr befahrbar. Auch zahllose Äcker wurden überflutet, weswegen Tausende Kleinbauern bald auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen sein werden. Mosambik gehört einem UN-Index zufolge zu den zehn ärmsten Ländern der Welt. Die Regierung dürfte mit der Bewältigung der sich nun abzeichnenden humanitären Katastrophe überfordert sein!
Mehr als 1.000 Menschen haben nicht überlebt!
Ich wende mich daher persönlich in dieser dringenden Mission an Sie:
Wir müssen jetzt sofort Hilfsmaßnahmen in Mosambik einleiten und zwar dort, wo bislang noch niemand hingekommen ist. Die Not wird von Tag zu Tag größer! Die verzweifelten Überlebenden stehen praktisch mit dem Rücken zur Wand. Sie hatten bereits vorher kaum etwas und nun haben sie auch das verloren!
Jetzt geht es um Hilfe, die schnellstens ankommen muss: Mit Ihrer Spende werden wir dringend notwendige Hilfspakete schnüren und vor Ort Hilfe leisten. Nahrung, Cholera-Impfstoffe, Medikamente und vor allem sauberes Trinkwasser – das sind im Moment die wichtigsten Güter, die benötigt werden.
Ihre Spende von € 35,–, € 25,– oder soviel Sie geben wollen, ermöglicht jene Sofort Nothilfe, um den verzweifelten Menschen in Mosambik zu helfen. Mit Ihrer Hilfe können wir ein Zeichen setzen, dass wir niemanden im Stich lassen werden, wenn die Not am größten wird. Jeder gespendete Euro zählt!
Berichte in der Presse:
