- Gegen die Corona Krise!
Noch vor wenigen Wochen hätte es niemand vermutet, welche massiven Auswirkungen das Virus Corona
auf unser Leben einmal haben könnte. Aber das Undenkbare ist eingetreten und die anfänglich harmlos scheinende Grippe-Bedrohung hat sich zu einer handfesten Überlebenskrise ausgebildet:
- Hurrikankatastrophe in Haiti
Einmal mehr zeigt sich in diesen Tagen, wie gern die reichen Staaten wegblicken, wenn es um dringend erforderliche Nothilfe für die Ärmsten der Armen geht. Das was jetzt im Moment die Überlebenden in Haiti ertragen müssen ist schlichtweg beschämend.
- SAMBIA DIE VERGESSENE
Wer in Sambia zur Welt kommt, hat es schwer: Jeder dritte Bewohner lebt von weniger als zwei US-Dollar am Tag, Infektionserkrankungen und Gewalt gegen Frauen sind weit verbreitet, und der Großteil der Menschen lebt auf dem Land vom Ackerbau. Kinder machen rund die Hälfte der Landbevölkerung aus. Ihnen wird einiges abverlangt, wenn die Eltern eine Kindheit lang oder gar lebenslänglich im Gefängnis
- Der Herzenswunsch eines Kindes in Kambodscha:
Mich hat diesmal ein besonders dringender Hilferuf aus
Kambodscha – eines der ärmsten Länder der
Welt – erreicht. An den Folgen der Kriege, Diktatur und Besatzung leidet die Bevölkerung bis heute. Am schlimmsten trifft es die Kinder.
- Eine kleine Schule in Tansania:
Von unserer ersten Stunde an, verfolgen wir ein wichtiges
Ziel: Der verantwortungsvolle Umgang mit jedem gespendeten Euro, um diesen in besonders nachhaltige Entwicklungshilfe zu stecken! Der besondere Erfolg unserer Arbeit liegt
aber schließlich darin, dass wir Menschen helfen können, deren Not üblicherweise keine Beachtung findet.
- Zyklonkatastrophe in Mosambik
Ganze Dörfer liegen in Mosambik in Trümmern, Leichen treiben in den Flüssen: Der schwere tropische Wirbelsturm
«Idai» hat in Mosambik ein Bild des Grauens hinterlassen.
Präsident Filipe Nyusi sagte nach einem
Hubschrauberflug über die verwüsteten
Gebiete entsetzt: „Es scheint, dass wir mehr
als 1.000 Tote zählen können“.
- Die Dürre in Äthiopien
Längst ist unser Hilfeschrei von letztem Jahr in
Vergessenheit geraten. Aus den Medien erfahren wir nichts
mehr über die Not in Ostafrika – über den Hunger, über das
Sterben. Es scheint als wäre alles in Ordnung. Das
Gegenteil ist der Fall! Die internationale Staatengemeinschaft hat von Anfang an der Not in Ostafrika kein Interesse geschenkt.
- Laos: Die Grosse Flut nach dem Dammbruch
Anfang dieser Woche hat ein Dammbruch im südostasiatischen
Laos eine unvorstellbare Flutwelle ausgelöst. Tausende bitterarme Menschen stehen vor dem Nichts. Alles wurde
fortgespült! Die Auswirkungen sind katastrophal.
- Tsunamikatastrophe in Indonesien
Es waren Bilder der Verwüstung, die sich am Sonntag, den
30. September den ersten Rettungskräften in Indonesien
boten! Ganze Häuser sind von den Wassermassen weggerissen worden. Selbst Tage
nach der Katastrophe lässt sich nur erahnen,
wie schlimm die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe
wirklich ist. Man weiß ja nicht einmal, wieviele Tote zu
beklagen sind!